Veranstaltung

Onkologie kompakt - Aktiv gegen Krebs: Die Rolle von Bewegung und Sport in der Onkologie

10.09.2025
18.00 Uhr - 19.00 Uhr
online

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

 

Die moderne Onkologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht – nicht nur in der medikamentösen Therapie, sondern auch in der Unterstützung der Patient*innen durch ganzheitliche Ansätze. Ein zentraler Baustein dabei ist die Bewegungstherapie. Immer deutlicher zeigt die Forschung: Körperliche Aktivität kann nicht nur zur Prävention beitragen, sondern auch Krankheitsverläufe positiv beeinflussen, Nebenwirkungen reduzieren und die Lebensqualität verbessern.

 

Im Rahmen des Vortrags „Aktiv gegen Krebs: Die Rolle von Bewegung und Sport in der Onkologie“ beleuchten wir den aktuellen wissenschaftlichen Stand, geben praxisnahe Einblicke in die Umsetzung bewegungstherapeutischer Konzepte und diskutieren, wie Sportangebote sinnvoll in den onkologischen Behandlungsalltag integriert werden können.

 

Der Beitrag richtet sich an alle, die in der onkologischen Versorgung tätig sind – von der ärztlichen Betreuung über Pflege- und Therapieberufe bis hin zur psychosozialen Begleitung – und lädt dazu ein, Bewegung als festen Bestandteil moderner Krebsmedizin zu verstehen und aktiv zu fördern.

 

 

OA Dr. David Kiesl
Abteilung Interne 1 - Hämatologie mit Stammzelltransplantation, Hämostaseologie und medizinische Onkologie
Ordensklinikum Linz Elisabethinen

 

 

Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie HIER