Veranstaltung

Kongress: Alternsmedizin trifft COVID-19

16.09.2022
14.00 Uhr - 20.00 Uhr
OÖNACHRICHTEN FORUM | Promenade 25, 4020 Linz

Medizinische und ökonomische Langzeitfolgen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren!

Das Thema COVID-19 begleitet uns seit mehr als zwei Jahren im täglichen Umgang miteinander und auch in der Betreuung von älteren Menschen. Die Erkrankung und die Folgen daraus zeigen sich bei geriatrischen Patienten in vielen unterschiedlichen Ausprägungen und in den verschiedenen Bereichen Ihres Lebens. Sie kann für die Betroffenen eine große Belastung aus medizinischer, wirtschaftlicher und psychologischer Sicht darstellen. Der Kongress „Alternsmedizin trifft COVID-19“ widmet sich deshalb den Schwierigkeiten und Herausforderungen der Erkrankung bei älteren Patienten. Gemeinsam beleuchten wir präventive Maßnahmen, wie Impfungen und Hygienevorschriften, diskutieren neue Therapieformen und setzen uns mit den Herausforderungen in der Behandlung und der anschließenden Rehabilitation auseinander und lassen dabei auch die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und psychosozialen Folgen nicht außer Acht.

Für den diesjährigen Kongress konnten wir dankend die Apothekerkammer Oberösterreich, sowie die OBGAM als Kooperationspartner gewinnen.

Mein Team und ich freuen uns, Sie zu diesem sehr praxisnahen Austausch begrüßen zu dürfen!

Ihr

Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Lampl
Kongresspräsident
Leiter der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation,
Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern
und Leiter der Abteilung für Neurologie, Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz

 

Anmeldung und weitere Informationen unter: www.ordensklinikum.at/alternsmedizin2022