IMPULS Plastische Chirurgie
Interdisziplinäre Extremitäten-Rekonstruktion
Plastische Chirurgie / Orthopädie
Für Patient*innen individuell angepasste Behandlungen anzubieten und damit nachhaltige Ergebnisse hinsichtlich Extremitätenfunktion und Ästhetik zu erzielen, sind sowohl für Orthopäden als auch für Plastische Chirurgen oberstes Gebot. Schließlich geht es darum, die Integrität des Bewegungsapparats nach Verletzungen oder Erkrankungen wiederherzustellen, um rasch die soziale und berufliche Teilhabe zu ermöglichen. Diese anspruchsvollen Ziele sind nur durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit unter Einbindung weiterer Berufsgruppen, wie Physio- und Ergotherapie, zu erreichen.
Bei dieser Hybrid-Veranstaltung ist eine Teilnahme sowohl ONLINE als auf vor Ort im GESUNDHEITSPARK möglich.
Vorläufiges Programm
16:00 Begrüßung und Eröffnung
Prim. Priv.-Doz. Dr. Georgios Koulaxouzidis, MBA
16:10 - 16:40 Orthoplastische Einheit: Interdisziplinäre Rekonstruktion der Extremitäten –
die orthopädische Perspektive
Prim. Priv.-Doz. Dr. Josef Hochreiter
16:40 - 17:10 Orthoplastische Einheit: Interdisziplinäre Rekonstruktion der Extremitäten –
die plastische Perspektive
Prim. Priv.-Doz. Dr. Georgios Koulaxouzidis, MBA
17:10 - 17:50 Rekonstruktion knöcherner Defekte der Extremitäten –
welche Möglichkeiten gibt es?
Priv.-Doz. Dr. Johannes Fakler (Chefarzt der Klinik für Unfall-, Hand-,
Wiederherstellungs- und Wirbelsäulenchirurgie am Klinikum Passau,
Deutschland)
17:50 Abschließende Worte und Einladung zum Get-together
Prim. Priv.-Doz. Dr. Georgios Koulaxouzidis, MBA
Weitere Infos und Anmeldung finden Sie HIER.